Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fürschrift

Fürschrift

schriftliche Fürbitte, Empfehlungsschreiben
vgl. Vorschrift
  • doctor S.T. ... riet seyner mumen ... den nechsten mit seyns brudern herrn A.T. fürschrifften an churfürsten von S. etc. und Pf. an hof zu schicken
    1505? NMittThürSächs. 21 (1903) 35
  • die burger der statt St. sein an heut zu vns komen ... vnnd vns vmb unser fürschrifft, damit sie nit belaidigt werden, gebetten
    1515 BeitrSteirG. 13 (1876) 26
  • [der] so furschrifft begert
    1525 AmbergKzlO. 25
  • Jorg P. ... so umb furschrieft an das camergericht ...gebetten
    1530 RTAugsbUB. II 283
  • für die samblung [des] closters ein furschrifft an uns gethan
    1534 FreibergUB. I 365
  • ihre furschriften an kei.m. tun
    1539 JülichLTA. I 276
  • Heinrich Schreiber umb layen herrn pfrüendt uf das kloster Eberach bey Nürmberg gelegen. ist fürschrifft bewilliget
    1550 Bonelli,Panisbriefe 4
  • mit diemutigem biten, ine an e.f. vnnser furschrifft mitzethailen
    1554 Indersdorf II 288 (nr. 1976)
  • ob ime ain furschrift oder furdrung mitzetailen sej
    1559 ZweibrückenKanzlO. 143
  • ein furschrifft an die von Th. zu bezuchung siner ansprach gegen den von R.
    1561 BernRatsman. II 207
  • uns umb ein fürschrifft an E.E. angelanget
    1573 ZMährSchles. 8 (1904) 172
  • 16. Jh. SchlettstStR. 574
  • DWB. IV 1, 1 Sp. 802
  • Götze,FrühnhdGl.2 93
  • SchwäbWB. II 1871
unter Ausschluss der Schreibform(en):