Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fund
Artikel davor:
Füllerlohn
Füllfaß
Füllhaus
Füllhuhn
Fülllohn
(Fulloc)
Fulluht
Füllung
Füllwein
fulwian
Fund
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Funden,
vennia
- DWB. IV 1, 1 Sp. 528
- Graf u.Dietherr 110
Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- Graf u.Dietherr 363
Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- JbHistVk. 1 (1925) 121
- Lexer III 569
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. IX 908
- Schiller-Lübben V 561
Faksimile (ca. 250 KB)
- Schmeller2 I 726
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 1
(Schatz-)Fund
- te Dotenys [een leen van] 45b., hier toe behoort thol, vont, bastaert1356 CoutCourtrai p. 20
- ist der funt des apts alleine, auch was in dem banne vellet von vrefeln1369 MittPfalz 27 (1904) 225
- ein vunk mag also sin, dat he sent Peters ist und zugeburt. der ander vonk mag also geschehin: wer id sache, dat einer vur mir gienge und verluer etwas, und ich funde dat, wirt he des gewar, ich sall id ime wiederumb geven1396 Westerwald/GrW. V 335Faksimile (ca. 301 KB)
- daz der fund und der gejaid daz gotzhaus angehoͤret14. Jh. OÖUB. I 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den fondt vnter der erden vnd vber der erden1417 Saar/GrW. II 20Faksimile (ca. 243 KB)
- 1421 CoutBourgBruges I 103
- alle voinden ende aendriften ihnne stromen off ihnne straten1428 LimbWijsd. 278Faksimile (ca. 183 KB)
- alle fondt ... uff den lehen oder anderswa, vnder der erden oder vber der erden1429 GrW. II 34Faksimile (ca. 261 KB)
- wiset der schoffen einen funt, der da funden wurde, dem armen hobeman1464 GrW. V 698Faksimile (ca. 284 KB)
- fünde under und uber der erden1476 GrW. V 695Faksimile (ca. 297 KB)
- wurde ein fundt funden ... ausswendig vier wenden oder vnder erden ...; funde aber ein arm mann etwas inwendig vier wenden oder oben erd1487 GrW. III 748Faksimile (ca. 265 KB)
- fragt der meyer, ob ein fundt in den baumen, als imen, funden wurde, weme der zugehoer?1535 Saar/GrW. II 55Faksimile (ca. 243 KB)
- wannehe einige fundt vorhanden uff bannergutter als beyen, und alles stehet halb dem herren zu, das ander halbtheill, der es findt1568 LuxembW. 143Faksimile - in Google Books
- wo ... iemandß ohne gefahr auf der obrigkheit grund und poden einen schatz ungesucht gefunden, und solchen fund nit anzaigt1599 NÖLREntw. V 167, 2
- wir weisen, wan ein guten fundt auff dem waldt funden würde, samentliche herrn bey1617 LuxembW. 497Faksimile - in Google Books
- 17. Jh. ÖW. I 113
Faksimile (ca. 51 KB)
- jefter een fynd fonden wirtoJ. Richth. 418Faksimile (ca. 180 KB)
I 2
Formel Fund und Prunt
vgl.
Prunde
- weisen wir v.gn.h. zu seiner gerechtigkeit fund vnd pfrund; vnd wer einen fund fünde, geschweige1499 Untermosel/GrW. II 410Faksimile (ca. 228 KB)
- flock, fund und plund und alle hohen boißen1529 Saar/GrW. VI 427Faksimile (ca. 318 KB)
- pfont und phront1537 LuxembW. 452Faksimile - in Google Books
- mann und ban, fundt und prundt, zug und flug1556 RhW. I 1 S. 211Faksimile (ca. 134 KB)
- stock und bloch, gyfft und drifft, fundt und fanck1556 Wasserschleben,RQ. 192Faksimile (ca. 84 KB)
- fund und grund, bauch und hals1575 Saar/GrW. VI 550Faksimile (ca. 295 KB)
- funt und plont1577 Koeniger,SendQ. 293
- fundt und prundt1578 LuxembW. 443Faksimile - in Google Books
- fonth vnd pronth1588 Obermosel/GrW. III 793Faksimile (ca. 246 KB)
- weiset man dem hochgerichtshern allen fond, flocke und frond zustendig1588 PublLux. 48 (1900) 242
- den fondt u. den pfrundtoJ. GrW. III 831Faksimile (ca. 238 KB)
- weisen wir ihm gebott und verbott, den man, den ban, den fund und den prundoJ. Eifel/GrW. VI 557Faksimile (ca. 281 KB)
- GrRA.4 I 68
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
I 3
bergmännisch
- wer ain neu fundt findet, der da plos an dem tag ligt, dem sol man dreu veldpau verleihen1308 Lori,BairBergr. 5Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer ein erz findet, der soll es empfangen, wie hier geschrieben ist, einen fund und zwei schermbaue desselben tages1339 ZeiringBO./ZBergr. 39 (1898) 174
- das unser perchrichter alle hofstet und funde auf dem perch leihe1342 GasteinBO. Art. 1
- pfund1346 ZeiringBO. Art. 2
- daz alle berchwerke und fuͤnde, die man findit, funden sind, odir noch funden werden ... sullen uns ... halp ... blibin unde folgin1361 ArnstadtUB. 106Faksimile (ca. 125 KB)
- wie vil newer funde in dem perckhwerkh ... aufgeslagen und gefunden werden1428 Worms,SchwazBergb. 104Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
- 1486 Görz/ZBergr. 48 (1907) 498
- 1532 SalzbBergO. 1r
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1553 FerdBO. Art. 1
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Veith,Bergwb. 208
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
III
Einwand, Kniff, Schikane, Rechtsbehelf
- dat H. ... vertegen heft up al vonde, di om tebaten ... comen mochten1330 Grafenthal UB. 131
- in ... dar an niemer gehindern, gesumen noch geirren, mit worten noch mit werken noch mit dekeinen sachen, funden odir têgedingen1337 RappoltsteinUB. I 354Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- allerhande argelist, behendicheit, nuw funde ... ussgescheiden1343 SiegenUB. I 162Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- aller der dingen und funden, so ie erdacht wrden1349 BadenArgUrk. I 20
- sunder eyniche wederrede, alle argelist, nuve vunde1380 SPantaleonUrb. 280Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- sunder eyniche wederrede, alle argelist, nuwe vunde1380 SPantaleonUrb. 280Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- mit solchen fürden [!] und artikeln, die nu funden sind1384 Urkundio I 63Faksimile (ca. 182 KB)
- dehein liste, vszuge, funde noch geuerde1388 BergheimUB. 61Faksimile - in Google Books
- ane alle argeliste und ane bose funde1391 RTA. II 336Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1398 WolfenbüttelLHArch.
- nuw fünde u. frömde anmutungen1400 Justinger 62
- 1400 OstfriesUB. I 151
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1401 CDPruss. V 158
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sunder ... arghelist helperede eder nye vunde1406 DiepholzUB. 62Faksimile (ca. 136 KB)
- mit keinen fúnden noch geuerden1415 ZofingenStR. 96Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- an alle bose funde vnd yntrag1430 MittOsterland 5 (1862) 83Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- do vor uns ... nüt schützen ... sol, weder geistlich noch weltlich fünd, ufzug noch fürdernis1438 Branger,Walser 169
- hot ... sich dirclaget, wye das her von euch dorch newe fund faste sulde gedrungen werden vnd bey der alde gewonheit ... nicht worde gehalden1441 Danzig(Hirsch) 280Faksimile (ca. 160 KB)
- 1443 FreiburgHlGeistUrk. II 129
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- alle geverd, akust und fünd1445 Niedersimmental 271Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- mit einicher behendicheit of nuwen funden1452 KölnZftUrk. II 334Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- alle nye vunde unde hulperede uetghezecht1473 OstfriesUB. II 23Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- alle insage, argelist, nyge funde, uthnemynge1530 Mensing
- sunder genierleie insage of nige funde1536 KielVarb. 88Faksimile (ca. 41 KB)
- betrug, list, gefär und fünd1572 SchlettstStR. 450Faksimile (ca. 72 KB)
- alle gefärliche lisstige fündt unnd practickenTirolLO. 1573 II 26Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1610 Wehner,HofgRottw. 353
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg