Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Furchnosse

Furchnosse

(Acker-)Nachbar (anderer Meinung DWB. IV 1, 1 Sp. 784)
  • [E. verspricht, den Hof zu bebauen] sicut vicini ...curtis colere solent agros adiacentes ... quod colere ... also eer vornoten nuncupatur
    1337 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. I 105
  • olsate und voirnoten 
    1502 Schiller-Lübben VI 306
  • O. ys solven vornotte to beyden zyden
    1503 CTradWestf. V 158
  • welcher seine güter wil verpfanden und versetzen, sol dieselben drey sontage nach einander für dem kirchspiel ausbieten freunden und fürnossen 
    1583 HadelnLR.(Pufendorf) 16
  • da ein fremder ein gut für dem urthel den freunden und fürnossen zum vorfang kaufen thäte, der soll dem landes-fürsten mit 60 mck. brüche verfallen sein
    1583 HadelnLR.(Pufendorf) 19
  • 1758 Haltaus 557
unter Ausschluss der Schreibform(en):