Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fußgeld
Artikel davor:
(Fußfessel)
fußfest
Fußfischerei
Fußflucht
fußflüchtig
Fußflüchtigkeit
Fußgängel
Fußgänger
Fußgedinge
Fußgehender
Fußgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Wegzoll von Fußgängern
- die ... vier gemeinden ... von bezallung aller ... zöllen, fußgelt ... fry ... und ledig1426 EidgAbsch. II 743Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- das bruckengelt ... mit dem fußgelde ..., also von eynem itzlichen gehenden der obir die brucke gehit eynen heller1462 MeißenUB. 80Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- auf die ... zölle, weggeld, pedogelt ... acht geben, damit die wegke-, zoll- und fußgeldere nicht ... unbezahlet bleiben1666 Behnes,BeitrMünster 720Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Schiller-Lübben V 515
Faksimile (ca. 258 KB)
- SchweizId. II 247
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II 1
Marktzoll
- eyn igliche krame ..., laden ... geben 9 heller zu martrecht und keyn fußgelt. was aber off der gemeynen straßen steet, gibt ... von ydem fuße, der krame oder dische ist und lenge hat, ... 12 heller1472 FrankfAmtsUrk. 21
II 2
- zu aufbringung dieser ... gelder ist unter denen schiffern ein fußgeld ... verglichen, welches von jeder fußbreite des ... vorbeifahrenden schiffes bezahlet werden muß1734 WestfMag. 3 (1787) 252
II 3
- waert bii aldan datter min waeren als seven jongen verckens, worden sii alle erfgename of pachters gehouden te betaelen voetgelt te weten twee ingelsche van ider voetoJ. CoutBourgBruges II 473
III
Vergütung für Weg über Land?
- 6 sh hat geantwort J. als der alde czuchtiger der arzt von fußgelde wegen von alden schulder schuldig bliben was1447 Rau,BeitrFrkf. 218
Artikel danach:
Fußgemearc
Fußgericht
(Fußhalte)
Fußhalten
Fußhaltung
Fußkerl
Fußkette
Fußknecht
Fußknechthauptmann