Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gabe/gabe

I Zuwendung eines Gegenstandes
  • 1 Geschenk
  • 2 oft von I 1 untrennbar: Schenkung, Stiftung
  • 3
    • a Pfründe
    • b Lehen
    • c Landverleihung
    • d Almosen
  • 4 Gaben bei Verlosung
    • -- Gewinn bei Spielen
  • 5 Bevorzugung
  • 6 Gegengeschenk, Entgelt
II im Familien- und Erbrecht
III Übergabe
IV Datum
V
  • 1 Maß
    • -- Geldsumme, Brotmenge
    • -- Wassermenge in einer Saline
  • 2 Bürgergabe, Holzanteil
    • -- Zuweisung von einem Deichteil
    • -- bürgerliche Vergünstigungen
VI Ausrüstung zum Kriegsdienst, die der Lehnsherr gibt
VII Abgabe
  • -- Sühnegeld
IX Ergebung in die Unfreiheit

gabe

, gäbe
was gegeben werden darf, gangbar
I Geld
  • 1 einfaches Adjektiv
  • 2 in formelhaften Verbindungen
  • 1 handelsfähiges Gut
  • 2 frisch
  • 3 gesund
III echt, ungefälscht
IV unverletzt, unversehrt