Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gäutaverne
Artikel davor:
Gaurichter
Gauschaft
Gäuschneider
Gäuschuster
Gäuschütze
(Gausprache)
(Gausprachentag)
Gausteuer
Gaustraße
Gautag
Gäutaverne
ländliches Wirtshaus
vgl.
Gäuwirt
- ein abegekommener und in ein geytafern verwandleter ... sitz1747 Hoheneck III p. 28Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Gautor
Gautschbrief
Gautscher
Gauviertel
Gauvolk
(Gauweise)
Gäuwirt
(Gauzehnte)
Gauzeid