Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ganzlehner
Artikel davor:
gantweise
Gantzettel
Gantzieher
ganz
Ganzbruder
Gänze
Ganzgericht
Ganzgeschwistert
Ganzguldener
Ganzheit
Ganzlehner
der ein ganzes Lehen besitzt
- ein ganzlehner hat mit zweien ... ein halblehner aber mit einem zug ... in die robatt zu fahren1753 Chorinsky,Mat. IV 176
- hat ieder ganzlechner zwei roß, zwei küe und zwei kälber, ieder halblechner aber ein roß, ein kue und ein kalb18. Jh. Tirol/ÖW. II 151Faksimile (ca. 40 KB)