Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Garbe
Artikel davor:
Ganzgeschwistert
Ganzguldener
Ganzheit
Ganzlehner
gänzlich
Ganzschadniger
Gar
gar
Garant
garantieren
Garbe
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
garwe (adv.); garwe (stn. stf.); garbe (st. swf.); garwe (swf.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
garbe (swf. adv.); garbe (stswf.); garwe (f.); garwe (swf.); garwe (adv.); garwe (stfn. swv.); garwe (stfn.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
Getreidegarbe, insb. als Abgabe; auch: Getreide im Umfang einer Getreidegarbe
- manipula karpaoJ. AhdGl. I 207, 2Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- svar man rechten tegeden uppe'n velde gift, dar sal man geven ... die tegeden garven1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 48 § 6
- garba de agro L.1265 WestfUB. III 381Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dabit de 1 iugere quartam garbam1278 Strals.1.StB. 18
- den zehenten ze P. und ze G. die dritten garb1315 MBoica XVIII 79Faksimile - in Google Books
- pacht, tynse, garven ... vervallen1354 InvNichtstaatlArchWestf. I 718
- tenetur merges sive manipulos dictos garben uff der gebreyte1383 Burckhardt,Hofr. 155Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- van der pacht eder van der garven, de de schulte gyft1400 CTradWestf. III 240
- der viertten garb und des klain zehens wegen1425 MBoica XVII 168Faksimile - in Google Books
- ein weybel het ouch ... von einer halben schupoß ein häbrin garb2. Hälfte 15. Jh. Büron 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die zehent garib lassen1512 NÖsterr./ÖW. VIII 393Faksimile (ca. 46 KB)
- drei garm schneidt im feld1533 NÖsterr./ÖW. XI 246Faksimile (ca. 46 KB)
- alle garmb auf dem velt sollen sicher sein1581 ÖW. IX 15Faksimile (ca. 47 KB)
- daß er den zehend in mändel, garben oder schober ... auf dem feld ligen laße1753 Chorinsky,Mat. IV 287
- AhdGl. IV 186, 6
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
Artikel danach:
Garbengabe
Garbengut
Garbenhafer
Garbenroggen
Garbenschenken
Garbenzehnt
Garbezahlung
garbig
Garbrater