Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gartenrecht
Artikel davor:
Gartenkauf
Gartenkind
Gartenland
Gartenlohn
Gartenmann
Gartenmeister
Gartenmorgen
Gartenordnung
Gartenpacht
Gartenpfennig
Gartenrecht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
Recht, einen Platz als Garten einzuzäunen und ihn dadurch unabhängig zu machen vom Flurzwang und Weidegang
vgl.
Gartengerechtigkeit
- garttenrecht habenn1499 MBoica 22 S. 623Faksimile - in Google Books
- garten und wisen, so von alter here gartenrecht gehapt haben1533 WürtLändlRQ. I 664Faksimile (ca. 47 KB)
- matten und wiesen ... daß sie das gartenrecht habind1728 Leu,EidgR. II 100Faksimile - in Google Books
- plätze, welche sogenanntes gartenrecht haben, weil sie sich nach denen gewöhnlichen feldarten nicht richten dürfen, sondern wegen der fruchtbaren erde alle jahre bestellet ... werden1750 Klingner I 76Faksimile (ca. 87 KB)
- 1758 Haltaus 586
Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. III 75
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Recht im Kaufmannshof
- ein jeglich persohne aberkennt 1/2 fat beer nach gartensrecht und styl1672 GesellenbJacobsfj. 44