Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gat

Gat

fries. jet 
vgl. Gasse

I Loch, Öffnung
II bergmännisch: Durchschlag zwischen zwei Gruben
  • se scullen aver dat gat weder towerken dat se gebroken hebben
    14. Jh. GoslarBR. § 87
III Gosse
vgl. Gosse (I)
  • das durch sein gesinde die drei tage uber kein wasser aus den gaten gegossen werde
    1620 StettinTräger 335
-- Kanal, Hafen
IV Stadttor
  • gat 
    oJ. Stallaert I 448
-- als Gefängnis
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):