Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geben

I einem etwas hinreichen, übergeben
  • 1
  • 2 schenken, vergaben
    • -- erlassen
    • -- zur Bestechung
  • 3 vermachen, stiften
  • 4 anweisen
  • 5 beim Verkauf
    • -- leichter geben billiger abgeben ÖW. X 662
  • 6 eine Forderung abtreten
  • 7 als Lehen verleihen
  • 8 anvertrauen
  • 9 zu Pfande geben
  • 10 auf Borg geben
  • 11 erlauben
  • 12 Burg übergeben
  • 13 Urkunde erteilen
    • a
    • b Übersetzung von lateinisch datum 
  • 14 ausmessen, anzeigen
II (an-, be-, aus-)zahlen, leisten
  • -- zurückzahlen
  • -- ewiger Zins
  • -- wechseln
  • --
  • --
III mit der Hand versprechen, geloben, zusichern
IV mit persönlichem Objekt
  • 1 zu eigen
    • -- auch reflexiv
  • 2 zur Ehe geben, antrauen
  • 3 zur Hut übergeben
  • 4 dem Gericht, zur Strafe übergeben
  • 5 zur Rachevollstreckung ausliefern
  • 6 Geisel oder Bürgen stellen
  • 7 bestimmen
  • 8 freigeben
    • -- entlasten
  • 9 zur Feststellung der Vaterschaft
  • 10 sich ergeben
    • -- sich unterwerfen
  • 11 sich begeben
    • --
    • --
    • -- (sich) ins Kloster (be)geben
V
  • 1 Recht geben
  • 2 Worte aussprechen
    • a Wahlstimme abgeben
    • b Losungswort
    • c Schimpfworte
  • 3 Urteil abgeben
  • 4 Auskunft, Zeugnis geben
  • 5 beschuldigen
    • -- bekennen
  • 6 Rechenschaft geben
  • 7 Frist, Termin bestimmen
  • 8 Rechte und Freiheiten verleihen
  • 9 Vollmacht geben
  • 10 Gültigkeit verleihen
  • 11 als volljährig erklären
  • 12 einführen
  • 13 Vertrauen schenken
  • 14 Unterstützung geben
  • 15 Flucht geben fliehen
  • 16 zur Schlichtung vorlegen