Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Gebirgteiding
gebitten
Gebkäufer
Gebkauf
Geblätz
Gebleib
gebleiben
gebletsian
Gebleute
geblümt
Geblüt/geblüt
Geblüterbe
geblütsfreund
Geblütsfürst
geblütshalber
Gebmann
Gebner
Gebnis
Gebodel
geböse
geboren
Geborenis
geborgen
Geborgse
(Geborgte)
Geborgte-1
Geborgte-2
Gebot
Gebotbarkeit
Gebotbrett
Gebotbrief
Gebotbuch
Gebote
geboten
Gebotending
Gebotgeld
Gebotheller
gebotmäßig
Gebotmäßigkeit
Gebotpfennig
Gebotschaft
Gebotschrift
Gebotstag
Gebotsverächter
Gebottag
Gebotung
Gebotverächter
Gebotzeit
Gebotzettel
Gebräme
Gebräu
gebräuchig
gebräuchlich
Gebräuchlichkeit
Gebräude
gebräuten
Gebratenstag
Gebratentag
Gebrauch
gebrauchbar
gebrauchen
Gebraucher
Gebrauchhindernis
Gebrauchinhaben
Gebrauchmittelperson
Gebrauchmittelsperson
Gebrauchnis
Gebrauchsamkeit
Gebrauchsinhaben
Gebrauchung
Gebrauchzettel
gebrech
Gebrech-1
Gebrech-2
Gebrech-3
Gebrech-4
Gebreche
Gebreche-3
Gebreche-4
Gebrechen/gebrechen
Gebrechenamt
Gebrechenamttaxe
Gebrechenbuch
Gebrechenhaus
Gebrecher
gebrechhaft
gebrechhaftig
Gebrechherr
gebrechig
gebrechlich
Gebrechliche
Gebrechlichkeit
Gebrechling
Gebrechnis
Gebrechtag
Gebrechte
Gebrechung
gebregdan
Gebreitchen
Gebreite
Gebresche
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Gebirgteiding
Artikel davor:
Gebietschule
Gebietstab
Gebietung
Gebietverwandte
Gebinde
gebinden
Gebirge
Gebirgsmeister
Gebirgsortschaft
Gebirgsrecht
Gebirgteiding
Weinberggericht
vgl.
Bergteiding
daß niemant als die herrschaft ... über diß gebürg ainen pergmaister zu setzen und das
gebürgtäding
zu halten macht habe
1669 NÖsterr./
ÖW. VIII
151
Faksimile
(ca. 47 KB)
Artikel danach:
gebitten
Gebkauf
Gebkäufer
Geblätz
(Gebleib)
gebleiben
gebletsian
Gebleute
geblümt