Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gebrauchen

I verwenden, führen
  • 1 Siegel, Wappen, Hausmarke
  • 2 Maß, Gewicht usw.
  • 3 Register
II benutzen, Nutznießung haben, besitzen
  • 1 liegende und fahrende Güter
  • 2 Geld, Zins, Rente, Zehnten usw.
  • 3 öffentliche Einrichtungen
  • 1 Rechtsvorteile genießen, ausüben
    • a Stadt-, Bürgerrecht, Freiheit
    • b Friede, Schutz
    • c (Jahr-)Markt
    • d Wald-, Wasser-, Weidegerechtsame
    • e Mahlrecht
    • f im Bergbau
    • g
    • h Standesrechte
  • 2 von einer Urkunde usw. Gebrauch machen
  • 1 Recht, Gericht suchen
  • 2 Gerichtsmittel anwenden, strafen, Gerichtsbarkeit ausüben
V
  • 1 (Un-)Recht tun, zufügen
    • -- zum Vorwand nehmen
    • -- Rat benutzen
  • 2 sich verhalten
VI ausüben, ausführen
  • 1 Macht, obrigkeitliche Gewalt
  • 2 Amt, Beruf, Arbeit
VII sich eines Menschen bedienen
  • -- mißbrauchen
VIII part.
  • 1 herkömmlich, üblich
    • -- von Münzen
  • 2 geübt, erfahren