Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gedingde
Artikel davor:
Gedigen
Gedigensmann
Gedigenschaft
gedin
Gedingarbeit
Gedingarbeiter
Gedingbauer
Gedingbrief
Gedingbuch
Gedingbürger
Gedingde
althochdeutsch. condictum gidingoti
I 1
Gericht
- þæt grið, þæt se ealdorman ... on fif burga geþincða sylle, bete man þæt mid xii hund10. Jh. Liebermann,AgsG. 228
- wer darwider thuet, hat verbandlt von iedem so vill an dem gedinget sitzen 72 ₰1499 NÖsterr./ÖW. VIII 824Faksimile (ca. 42 KB)
- wo ... cleger und antwurter am gedingt gegen einander stritten1540 WürtLändlRQ. I 425Faksimile (ca. 50 KB)
- soo wie voor den rechter in' t ghedinghde quame ende ... ghecalengiert werdenoJ. Deurne/CoutKiel 292Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
I 2
Berufung
II
Abfindung, Loskaufgeld
- se ðe dyrnum geðingðum betogen sy, geclænsie he ... ðara ðinga695 Liebermann,AgsG. 112
- worde ... vrome ghenomen an vanghenen, an vename, an ghedinghede1375 HHalberstUB. IV 179Faksimile - in Google Books
- sullen ... allez gedingetes vnd schatzzunge bliben stende1388 MWirzib. IX 527
III
Würde, Stellung
- swa man bið ... þurh geþingða hearra on hade, swa sceal he deoppor synna gebetan1060 Liebermann,AgsG. 258
- Liebermann,AgsG. 456
IV 1 a
- aigen ..., daz sie hant gegeben ... ze den heiligen cruce ze Z. ... mit sogetanen gedingede1253 WirtUB. V 6
- unseren hof ... ze eineme libgedinge ... geluhen mit solicheme gedingede1289 WirtUB. IX 255
- [wir habent] unser stat ze R. versetzet ... in phandes wise ... mit soͤlichen ... gedingden1330 RheinfeldenStR. 27Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
IV 1 b
Anwartschaft auf Lehen
- sin gedinge tügen na gedingetes rechte vor deme herren jegen den man, die sin gut ansprikt1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. Art. 7 § 2
- um 1275 Schwsp.(L.) Lehnr. Art. 138 a
Faksimile (ca. 231 KB)
- allez daz gedingede, daz sin vater an siniv lehen ieman hat gedinget, daz lehen wirt dem herren ledicum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 38Faksimile (ca. 227 KB)
IV 1 c
bei Eheschließungen
- wa zwai ... elichen ze samen ... verainet werden mit gedingde, daz si das gůt ... uff ainander erben suͥllen1376/1445 UlmRotB. Art. 253Faksimile (ca. 157 KB)
- ist gahr khein gedüngt vorahnhin darin gesein16. Jh. FreibDiözArch. 19 (1887) 187Faksimile - in Google Books
IV 2
politischer Vertrag
- dat gedingede ne volging nicht, wande de koning unde de Denen braken ere lovedeoJ. SächsWChr. 244Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
IV 3
Abmachung über Abgaben, Steuern
- bi denselben ... stiuren beliben doch mit soͤlicher ... gedingde und beschaidenhait, daz ... unser swaͤger ... diu vorgenanten gůt ... úber die stiuran ... mit dehainerlay schatzungen ... niht hoͤher triben ... súln1379 EßlingenUB. II 196
- zins vnd zehend haben mit gedingt inhalt des stifftsbriefs1528 FreibDiözArch.2 4 (1903) 272
V
Maßgabe
- alle geschiht und alle unzuht ... mugent begriffen werden ... mit allen artikeln und gedingden, als si beschehend und begangen werdent von den luͤten14. Jh. LeutkirchStR. 24