Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Gedinge
Artikel davor:
Gedigenschaft
gedin
Gedingarbeit
Gedingarbeiter
Gedingbauer
Gedingbrief
Gedingbuch
Gedingbürger
Gedingde
1Geding(e)
2Gedinge
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gedinge (stf. stn. swm. stm. swm. stf. stn.); gedinge (stn.); gedinge (stf.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
ge-dinge (stn.); ge-dinge (stf.); ge-dinge (stm. swm.); ge-dinge (swm. stfn. stm.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
I
Fürsprecher
II
Gerichtshelfer, Zeuge
- dez ist ... zeug ... J. ..., der dez rechten gedinge ist gewesen1371 OÖUB. VIII 538
- mit urkuͤnd des briefs versigelt mit ... Jannsen insigel ..., der des tages geding gewesen ist1379 FRAustr. 59 S. 40
- der richter fragt zuerst den vorsprech, dann den erbern geding ..., was recht darumb wär1442 MittSalzbLk. 14, 2 (1874) 4
- [er] huet seiner zungen vor unrechter vrag, ob er ein richter sei, darnach ... vor unrechter volig, ob er ein geding sei, darnach var valscher urtail, ob er ein vorsprech seioJ. WienStRb. Prolog II (S. 46)Faksimile (ca. 160 KB)