Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Gedinge

2Gedinge

  • Lexer I 772
I Fürsprecher
  • thi biddju gibedas, that thu mi te goda githingi wesan willjas
    10. Jh. MSD. 238
  • kadingo patronus
    oJ. Graff V 195
II Gerichtshelfer, Zeuge
  • dez ist ... zeug ... J. ..., der dez rechten gedinge ist gewesen
    1371 OÖUB. VIII 538
  • mit urkuͤnd des briefs versigelt mit ... Jannsen insigel ..., der des tages geding gewesen ist
    1379 FRAustr. 59 S. 40
  • der richter fragt zuerst den vorsprech, dann den erbern geding ..., was recht darumb wär
    1442 MittSalzbLk. 14, 2 (1874) 4
  • [er] huet seiner zungen vor unrechter vrag, ob er ein richter sei, darnach ... vor unrechter volig, ob er ein geding sei, darnach var valscher urtail, ob er ein vorsprech sei
    oJ. WienStRb. Prolog II (S. 46)
III Ehegatte
  • de in ehebrock mit einander gelegen vnde op des einen gedinges sterven erwachtett, schölen mit nichte thosamende geven werden
    1565 Mensing
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):