Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Geedele
geehren
geeichen
Geeide
Geeide-1
Geeide-2
geeiden
geeidigen
geeidingen
geeignen
Geeignung
geeinen
geeinmuten
geeintagen
geelgast
geenden
geengen
geerb
Geerbe
Geerbe-1
Geerbe-2
geerben
Geerbgenahme
Geerbkind
Geerbmann
Geerbnis
geerbt
geeren
geernten
Geessede
Geest
Geestland
Geestmeiergefälle
Geestzehnt
geewigen
Gefa
Gefächt
gefädmen
gefähig
gefähr
Gefähr-1
Gefähr-2
Gefährde
Gefährdeeid
gefährden
gefährdigt
gefährdlicherweise
Gefähre
gefähren
Gefährer
gefährig
Gefährigkeit
gefährlich
gefährlicherweise
Gefährlichkeit
Gefährt
Gefährte
Gefährtrat
Gefährtschaft
Gefährung
Gefällbuch
Gefällbuchhalterei
Gefälle
Gefälleinnahme
Gefälleinnehmer
Gefälleinnehmeramt
gefällen
Gefällgeld
gefällig
gefälligen
Gefälligkeit
gefälliglich
Gefälllieferung
Gefällschaft
Gefällseinnahme
Gefällverwalter
Gefällverwaltung
Gefällverweserei
Gefällverwesereirechnung
Gefällwein
gefälschen
gefänglich
gefänglichen
Gefängnis
Gefängnisbrief
Gefängnisbuch
Gefängniseisen
Gefängnisgeige
Gefängnisgeld
Gefängnisgelegenheit
Gefängnisgelübde
Gefängnishüter
Gefängniskeller
Gefängnisort
Gefängnisrecht
gefängnissen
Gefängnisstrafe
Gefängnisturm
Gefängnisverwahrer
Gefängung
Gefäß
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Geedele
Artikel davor:
Geduld
gedulden
Gedulden
Gedult
Gedunk
geecht
Geeckerich
Geeckerichgeld
Geeckersau
Geedel
Geedele
übertragen Freiheit
sumelichen mit temo stabe daz houbet in ernest prechende, also si dien tuot, tien si iro
geedele
nimet, unde sie scalchet
oJ. Notker/
GrRA.
4
I
370
Faksimile
- digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
(geehren)
geeichen
1
Geeide
2
Geeide
geeiden
geeidigen
geeidingen
geeignen
Geeignung