Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Geerbkind)
Artikel davor:
geeinmuten
(geeintagen)
geelgast
geenden
(geengen)
geerb
1Geerbe
2Geerbe
geerben
(Geerbgenahme)
(Geerbkind)
erbfähiges, das ist eheliches Kind
- als tochteren ende tochterssen uuytgewonnen werden, ende sy geerffkinderen hebbende syn ... soe noghen sy beschuddenoJ. Stallaert I 493Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
(Geerbmann)
(Geerbnis)
geerbt
geeren
(geernten)
Geessede
Geest
Geestland
Geestmeiergefälle