Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geerbt
Artikel davor:
geenden
(geengen)
geerb
1Geerbe
2Geerbe
geerben
(Geerbgenahme)
(Geerbkind)
(Geerbmann)
(Geerbnis)
geerbt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
--
als Substantiv Erbangesessene, Grundbesitzer
- desen ... waterghanc ghelove wy W. ende allen den gheerfden in den weert ... te waren1332 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. II 296
- dat die geerffde van D. so voirtijts betalt heben1392 Grafenthal UB. 205
- des ends die geerbte ... zusammenkommen und beratschlagen, wer unter ihnen [zum Vorsteher] am dienlichsten1730 Steinen,WestfGesch. II 424Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- erben, beerbte, geerbte, erbgesesseneoJ. BeitrDortm. 23 (1914) 86
- Beekman,DijkR. I 635
Artikel danach:
geeren
(geernten)
Geessede
Geest
Geestland
Geestmeiergefälle
(Geestzehnt)
geewigen
Gefa