Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Geestzehnt
geewigen
Gefa
Gefächt
gefädmen
gefähig
gefähr
Gefähr-1
Gefähr-2
Gefährde
Gefährdeeid
gefährden
gefährdigt
gefährdlicherweise
Gefähre
gefähren
Gefährer
gefährig
Gefährigkeit
gefährlich
gefährlicherweise
Gefährlichkeit
Gefährt
Gefährte
Gefährtrat
Gefährtschaft
Gefährung
Gefällbuch
Gefällbuchhalterei
Gefälle
Gefälleinnahme
Gefälleinnehmer
Gefälleinnehmeramt
gefällen
Gefällgeld
gefällig
gefälligen
Gefälligkeit
gefälliglich
Gefälllieferung
Gefällschaft
Gefällseinnahme
Gefällverwalter
Gefällverwaltung
Gefällverweserei
Gefällverwesereirechnung
Gefällwein
gefälschen
gefänglich
gefänglichen
Gefängnis
Gefängnisbrief
Gefängnisbuch
Gefängniseisen
Gefängnisgeige
Gefängnisgeld
Gefängnisgelegenheit
Gefängnisgelübde
Gefängnishüter
Gefängniskeller
Gefängnisort
Gefängnisrecht
gefängnissen
Gefängnisstrafe
Gefängnisturm
Gefängnisverwahrer
Gefängung
Gefäß
Gefahr
gefahren
gefahren-1
gefahren-2
Gefahrer
Gefahressen
Gefahrfuß
Gefahrgeld
gefahrig
gefahrlich
Gefahrnot
Gefahrpfennig
Gefahrschilling
Gefahrzeit
Gefahrzins
Gefall
Gefallen/gefallen
Gefallnis
Gefang
gefangen
Gefangenbuch
Gefangene
Gefangenhaus
gefangenlegen
Gefangenmahl
Gefangenmeister
gefangennehmen
Gefangennehmung
Gefangenrecht
Gefangenschaft
Gefangenschaftkosten
Gefangenschaftlosung
Gefangenschaftslosung
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Geestzehnt)
Artikel davor:
(Geerbkind)
(Geerbmann)
(Geerbnis)
geerbt
geeren
(geernten)
Geessede
Geest
Geestland
Geestmeiergefälle
(Geestzehnt)
geesttiende, gheestetiende
vom Geestgrunde aufzubringender Zehnt
Beekman,DijkR. I
647
Artikel danach:
geewigen
Gefa
Gefächt
(gefädmen)
gefähig
Gefahr
1
Gefähr
gefähr
Gefährde