Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1gefahren
Artikel davor:
(gefädmen)
gefähig
Gefahr
1Gefähr
gefähr
Gefährde
Gefährdeeid
gefährden
gefährdigt
(Gefähre)
1gefahren
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
verfahren, vorgehen, umgehen
- wie er mit seinen pfanten gevarn solt1347 MünchenStR.(Auer) 41Faksimile (ca. 151 KB)
- gevarn und handeln, nach landes recht1364 Schrötter,ÖStaatsr. II 312
- nach unser statt recht gefaren und furo nach dem rechten vollfaren1376/1445 UlmRotB. Art. 417Faksimile (ca. 181 KB)
- soll und mag man mit mir gefarn, als mit einem rechtlosen verthailten mann1395 SchrBodensee 3 (1872) 106
- das die můter mit der kinde gute getreulichen umbge und gefare1416 Wimpfen 78Faksimile (ca. 67 KB)
- 1430 MBoica XVI 52
Faksimile - in Google Books
- dass er mit den pfanden pfandtlich gevar1451 Biberach 192Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hab vnnd gutt phenden vnd damit gefaren, wie obstat1506 TirolHGO. 157Faksimile - in Google Books
- damit als andrem sinem gut ze gevaren1542 HönggMeierg. 28
- mit demselben gerichte richten und gefaren1758 Haltaus 609Faksimile - in Google Books
- sich dann dez guots unterwinden, und damit gevarn, als pfands recht istoJ. MünchenStR.(Auer) 20Faksimile (ca. 131 KB)
II
bemerken, beachten
- SchwäbWB. III 158
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
sich betragen
- liber brwder und awch liber gebawren gy und gevere dich alls eyn frwmer man und lo dich awch frey1480 Krzemienica/SPPolsk. XII 75
Artikel danach:
2gefahren
Gefahrer
Gefahressen
Gefahrfuß
Gefahrgeld
gefahrig
Gefährigkeit
gefährlich
gefährlicherweise