Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
gefehlen
Gefeind
Gefeld
gefeldet
gefelgen
Gefell
Gefellwerk
gefernen
gefertigen
Gefeß
gefessen
Gefeste
gefesten
Gefestete
gefestlich
Gefeuer
gefeuert
Gefic
Gefieder
gefigt
Gefilde
Gefilde-1
Gefilde-2
Gefill
Gefiller
gefinden
Gefinger
gefischen
gefladert
Gefletz
gefliehen
Gefließe
geflissen
geflissentlich
geflöhen
geflößen
Geflügel
geflügelt
Geflute
gefördern
Gefolgde
Gefolge
gefolgen
gefolgig
gefolglich
Gefolgnis
Gefolgte
Gefolgung
gefordern
Geforderung
geforstet
gefragen
gefrechten
gefrechtigen
gefreien
gefreien-1
gefreien-2
Gefreisch
gefreischen
gefreit
Gefreite
gefremden
Gefreund
gefreunden
gefreundet
Gefreundete
Gefreundin
Gefreundschaft
gefreveln
Gefried
Gefriedbeschauer
gefrieden
Gefriedsamkeit
gefristen
gefrommen
Gefronde
gefronen
gefronter Bote
Gefror
Gefrucht
gefuden
Gefügde
gefüge
gefügen
Gefügender
gefüghaftig
gefüglich
gefügsam
Gefügsame
Geführe
geführen
geführlich
gefürkaufen
gefürsprechen
Gefürst
Gefürste
gefürstet
Gefug
Gefugger
Gefund
Gefundnis
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
gefehlen
Artikel davor:
Gefaßtmachung
gefaustet
gefech
Gefecht
gefechten
gefeder
Gefehde
gefehden
Gefehdeschaft
Gefehede
gefehlen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gefelen (V.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
giuilhit
commendat
oJ.
AhdGl. I
757
Faksimile
- digitalisiert von der ULB Düsseldorf
Artikel danach:
Gefeind
Gefeld
gefeldet
(gefelgen)
Gefell
Gefellwerk
gefernen
gefertigen
Gefeß