Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
gefreveln
Gefried
Gefriedbeschauer
gefrieden
Gefriedsamkeit
gefristen
gefrommen
Gefronde
gefronen
gefronter Bote
Gefror
Gefrucht
gefuden
Gefügde
gefüge
gefügen
Gefügender
gefüghaftig
gefüglich
gefügsam
Gefügsame
Geführe
geführen
geführlich
gefürkaufen
gefürsprechen
Gefürst
Gefürste
gefürstet
Gefug
Gefugger
Gefund
Gefundnis
gefundnissen
gefurch
Gefurche
Gefurcher
Gegänge
Gegatte
gegattern
Gegatterung
Gegaumer
gegeben
Gegebnis
gegehen
gegelten
gegen
Gegenablehnung
Gegenabrechnung
Gegenanforderung
Gegenansprache
Gegenanstand
Gegenantwort
gegenantworten
Gegenantwortung
Gegenanwalt
Gegenanzeigung
Gegenanzug
Gegenatte
Gegenaufforderung
Gegenaufschreiben
Gegenaufschreibung
Gegenaugenschein
Gegenbare
Gegenbeding
Gegenbefehl
Gegenbefugnis
Gegenbegehr
Gegenbehelf
Gegenbehelfrede
Gegenbehelfsrede
Gegenbehelfung
Gegenbeile
Gegenbekenntnis
Gegenbericht
Gegenberuf
Gegenbescheinigung
Gegenbeschickung
Gegenbeschluß
Gegenbeschwerung
Gegenbeteiligter
Gegenbeweis
Gegenbeweisartikel
Gegenbeweisung
Gegenbeweiszeuge
Gegenbezahlung
Gegenbiet
Gegenbot
Gegenbrauch
Gegenbrief
Gegenbuch
Gegenbuchhalter
Gegenbürde
Gegenbürge
Gegenbürger
Gegend
Gegendrecht
Gegendrichter
Gegene
Gegeneinbringen
Gegeneinrede
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
gefreveln
Artikel davor:
gefreischen
gefreit
Gefreite
gefremden
Gefreund
gefreunden
gefreundet
Gefreundete
Gefreundin
Gefreundschaft
gefreveln
das kain nachper oder hausgenoß hie nit
gefräveln
mag dann allain auf zwen und sechs schilling phening
1573 NÖsterr./
ÖW. VIII
994
Faksimile
(ca. 47 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Gefried
Gefriedbeschauer
gefrieden
Gefriedsamkeit
gefristen
gefrommen
Gefronde
gefronen
gefronter Bote