Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gegenbrief
Artikel davor:
Gegenbeschwerung
Gegenbeteiligter
Gegenbeweis
Gegenbeweisartikel
Gegenbeweisung
Gegenbeweiszeuge
Gegenbezahlung
Gegenbiet
Gegenbot
Gegenbrauch
Gegenbrief
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
vgl.
Gegenbekenntnis
- daz ich ... durch der widem willen, deu mir ... dar umb gegeben ist, von der ... herschaft von G. dev an irm gegenbrief benant ist, mich verpunden han1339 MittSalzbLk. 10, 2 (1870) 169
- darumb si ... umb ieglich schulde ... von uns gagenbrif nemen sullen1344 MZoll. III 126Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol er mir ... guet machen ... swaz er mir schuldig beleibt an dem chauf ..., alz sein gegenbrief sagt den ich von im han1359 OÖUB. VII 612Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein gagenbrief geben, daz er ez also enpfangen habe1382 WürtVjh. 8 (1885) 148
- de ... heren van Sassen ..., de in desse sone togen sind, scullet uns ..., jegenbreue geven1388 BrschwHzgUB. VI 233
- des zu waren urkund gibt R. irer weyshait dits reuersal und gegenbrief1498 MittSalzbLk. 16 (1876) 354
- durch rechtliche kauff ... an sich gebracht, alß man solches mit furstlichen kegenbriuen bezeugen ... mag1510 CDSiles. II 219
- gienbreffoJ. Dahlgren 321
- MünchenStR.(Auer) 24
Faksimile (ca. 161 KB)
I 2
schriftliche Verpflichtung
- haben wir von dem ... c[onvent] einen gagenbrief gehabt vmb einen järiklichen widerkauf1372 Indersdorf I 106 (nr. 241)Faksimile (ca. 311 KB)
- die ... geistlichen herren ... sullen alles das ausrichten ... was sie versaumbt haben ... das auch der gegenbrieff, den wir von inen darumben haben, aigentlichen begriff1445 Pez,Cod. III 311Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ir haws, ... das sy unns nach laut des gegenbriefs, den wir von ir daruber haben, der ... gullt und diensthalben verschriben hat1484 MittSalzbLk. 5 (1865) 219Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hadden uns mit om vordragen, dat wy om eynen yegenbriff geven scholden15. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 165Faksimile (ca. 46 KB)
- sey in solchen pfand- und gegenbriefen ... enthalten, daß die reichsstädte ... alle nutzung dieser herrschaft einnehmen ... solte1668 Fugger,Ehrensp. V Kap. 10
II
- das wir sew umb dazselb gelt ... an chain gewaltigew hant nocht schaffen ... noch darumb wider sew chain freybrif toͤtbrief noch gegenbrief auzbringen suͤllen und weder derselben noch anderr brif noch dhains rechtens nicht geniezzen suͤllen1405 FRAustr. 59 S. 177
III
Doppel einer Urkunde
- SchwäbWB. III 176
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. V 454
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Gegenbuch
Gegenbuchhalter
Gegenbürde
Gegenbürge
Gegenbürger
Gegend
Gegendrecht
Gegendrichter
Gegene