Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gegenpartei

Gegenpartei

vgl. Gegenpart
  • das er dem richter noch der gegenparti dorumb nütz sol haben ze beßern
    1503 FreiburgÜStB. 35
  • dwyl die gegenpartyen nit zugegen
    1542 SGallenOffn. II 210
  • verordnung ..., daß solche ehrrüerige schriften ... der gegenpartei nit zugestelt ... werden sollen
    1573 NÖLTfl. IV 109
  • sijn tegenpartye ... niet en compareert
    1598 Fruin,KlSteden II 247
  • hat der producent 8 albus und die gegenparthei 2 albus ... zu entrichten
    1667 Scotti,Sayn 953
  • einer ... gegenparthey ... die handlung der nohtdurft ... auferlegt
    1714 Strobl,Obersthofm. 151
  • der gerichtlich verhörten gegenpartheyen vortrag
    1727 Leu,EidgR. I 36
  • sich aller ... personalien wider die gegen-parthey ... enthalten
    1740 CCHolsat. I 76
  • da es doch sogar advocaten in der welt gibt, die die parthey und die gegenparthei zugleich vertreten
    1774 Hafner,Schr. II 216
  • der angesetzten stund ... nit nachkomben, dardurch ihre gegenparteien vergebentlich umb die weg gesprengt ... werden
    oJ. GrW. VI 159
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):