Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gehängen
Artikel davor:
Gehaltnis
gehamettan
gehandeln
gehandfestigt
gehandhaben
gehändlingen
Gehandpflichte
gehandpflichten
(Gehandreichde)
Gehängde
gehängen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd. gihangian; gehäncken, gehingen, ghehenden
I 1
einwilligen, erlauben
- die stede niet ghehengen en wil ... eenighen van onsen poorters te moyen, te dagen ofte bezwaren1401 Fruin,Dordrecht I 63Faksimile (ca. 168 KB)
- das er den durchgang gehengen wolte durch sin ende1758 Haltaus 615Faksimile - in Google Books
- Schiller-Lübben II 33
Faksimile (ca. 230 KB)
- SchwäbWB. III 186
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
zustimmen, gegenwärtig sein
- wo ayn man beystet und gehengit [für lateinisch asstat] seines fürsprechen clagworten ..., diselbe clag sal kraft haben1400 IglauStR. 222Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann wo man mag widersteen dem widerwertigen, ab man das nicht tut, so vorsicht man sich, das man dem gehenge, und ... di gehenknusse ... wirt gleichet einem gepote1400 Zycha,BöhmBgr. II 173
- Jelinek 269