Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gehängnis
Artikel davor:
gehandeln
gehandfestigt
gehandhaben
gehändlingen
Gehandpflichte
gehandpflichten
(Gehandreichde)
Gehängde
gehängen
gehängig
Gehängnis
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Verhängde,
Verhängnis
I
Zustimmung
- das her H. und her G. ... bit gehencnisse irre elichen wirtin bit gesamintir hant virkauft hant1306 EberbachUB. II 491
- gelob ich ... noh gehenknust noch gunst ze gebenne ieman, der da wider täte1316 FürstenbUB. V 329
- mit willen, wissen unde gehangnisse des commendures1319 FrankfUB.(Lau) II 107
- mit willen ende mit ghenhencnisse ... mynre kindere1348 GroningenUB. I 285Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unsern willen, gunst und gehengnuzze getan zu den ... sachen1358 SchlesLehnsUrk. I 335Faksimile - in Google Books
- mit gehencnis ind goitduncken unser ... vrunde1374 SGereonUB. 469Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- gehändnüsoJ. DWB. IV 1, 2 Sp. 2324
- Stallaert I 469
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
gehanset
gehärtet
gehaß
gehässig
Gehäßzuspruch
Gehau
Gehauicht
gehaupten
gehauptstuhlen