Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Geil
Artikel davor:
Geienleide
Geierbaum
Geiersteuer
Geife
Geige
Geigenbänklein
Geigenmusik
Geigenschimpf
Geigenstrafe
Geigerl
1Geil
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
geil (adj.); geil (stm.); geil (stn.); geil (stf. stn.); gîl (stm.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
Dünger, Düngung
vgl.
Geilgeld
- wollte man die grundsätze des römischen rechtes auf ... landerben anwenden, so würden jene geil und gahre nicht erstattet verlangen können1811 Weber,Lehnr. IV 674
- er muß das ... land während der 26 jahre als ein värstendiger landwirth benutzen, solches in guter geil und gahre unterhalten1816 JbAlsterV. 1919 S. 11
- DWB. IV 1, 2 Sp. 2593
- Möser,Phant. IV 328
--
als Zeitbestimmung
- da einer ein kind aussteuerte ... mag einer ... ein stück landts eine oder zwo geile und nicht lenger versetzen1576 Culemann,MindenLV. 272Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
2Geil
Geilbrief
geilen
Geiler
Geilerhalter
Geilermeister
Geilerwerk
Geilgeld
Geilheit