Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geiß
Artikel davor:
Geiselpfahl
Geiselpfand
Geiselpfründe
Geiselrecht
Geiselschaft
Geiselschloß
Geiselstein
Geiselung
Geiselweise
Geiselzehr
Geiß
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Ziege
vgl.
Bestandsgeiß
- soll niemand kain geys haben dann mitt der nachpuren willen1493 SGallenOffn. II 380Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- welcher 2 küeh helt, kein gaiß haben solle1616 WürtLändlRQ. I 269Faksimile (ca. 52 KB)
II
ein Strafwerkzeug
- sträfflich angezogen und in die gaiss gelegt1675 SchwäbWB. III 234 [eig. Geig(e)?]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Geißberg
Geißdieb
Geißel
Geißeler
Geißelgeld
Geißelherr
Geißelhofmann
Geißelmarkt
Geißelmeier