Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gelande
Artikel davor:
(geladian)
(Geladung)
Gelagsbruder
Gelage
Gelager
Gelaggenosse
gelagian
Gelagsleute
Gelagstaler
Gelaich
Gelande
and. gilende; ags. gelond
I 1
Landsmann
- indigena gilantooJ. AhdGl. I 344Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- patriota gilantooJ. AhdGl. IV 84Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- pagensibus ... gelandunoJ. Cap. I 2 S. 380Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- be ðam monnum þe hiora gelondan bebycggaðoJ. Liebermann,AgsG. 20
I 2
Brüder, die den gleichen Vater haben
- fratres de patre nati aliquando gelandanoJ. AhdGl. III 423Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- Gallée,Vorstud. 438
I 3
(benachbarter) Grundeigentümer
- van den ghelanden in dezelve wateringhe15. Jh. InvBruges IV 80
- Stallaert I 473
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
Verhältnis, Anteil
- na gelande [= entsprechend]oJ. MnlWB. II 1194Faksimile - in Google Books
- Stallaert I 473
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Gelände
gelanden
Geländer
gelandet
Gelandete
Gelandrecht
(Gelängde)
1Gelange
2Gelange