Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gelobhausen
Artikel davor:
Gelingschaft
gelink
Gelisem
1Gelle
2Gelle
(Gelobbrecher)
Gelobbrief
Gelobe
geloben
Gelober
Gelobhausen
- chlobhausen "zum Zeichen, daß sie gelobten - versprachen - den Abt zu Melk als den Patron ihrer Kirche und Pfarre anzuerkennen, mußten die (betr.) Pfarrer jährlich einen Hausen liefern, oder den Werth desselben bezahlen"Keiblinger,Melk I 420
Artikel danach:
geloblich
Gelöbnis
Gelöbnisgeld
Gelobs
(gelobsam)
Gelobte
Gelobung
(Gelobzucht)
gelohnen