Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gelobhausen

Gelobhausen

  • chlobhausen "zum Zeichen, daß sie gelobten - versprachen - den Abt zu Melk als den Patron ihrer Kirche und Pfarre anzuerkennen, mußten die (betr.) Pfarrer jährlich einen Hausen liefern, oder den Werth desselben bezahlen" 
    Keiblinger,Melk I 420