Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gelohnen

gelohnen


I belohnen
  • waz hab wir so gutes da mit wir gote gelonen und gedanken siner genaden
    oJ. AltdPred. I 45
II entlohnen
  • die püchslein, darmit man den arbeittern gelonen mag am sambstag
    1461 Tucher,NürnbBaumeisterb. 32
  • den drigen lonherrn sagen ... was die wercklute geton und wo su gewerckt haben, umb das man das angeschriben und inen gelonen könne
    1500 SchlettstStR. 468
unter Ausschluss der Schreibform(en):