Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geltnis
Artikel davor:
Geltherr
Gelthuhn
geltig
geltiglich
Geltkanne
Geltkorn
Geltmann
Geltmäß
Geltmatte
Geltner
Geltnis
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
galtnus, geltnos, kaltnus
I
Geldstrafe
- swelher das niht entut unde im dristunt fuͤrgeboten wirt von dem boten vnde niht furchumt, der git ze galtnusse ... 30 ₰1276 AugsbStR. Art. 8 § 5
- geit ... der gelter an dem ahten tage phant oder phenninge, so ist er dem burgraven chainer kaltnusse schuldik1276 AugsbStR. Art. 126 § 8
- sleht ein man einen hunt czu tod ... des nimpt er kein geltnusse [Ssp. II 62 § 2: he blift des ane wandel]oJ. SiebbStatMun. 234Faksimile - in Google Books
II
Entschädigung, Lösegeld
- lemet ez [das Vieh] einen man, vnd sleht ez iener von im vnd enhvset ez ..., noh en esset ez ..., er hat ez keine geltnvͥsse dar vmbeum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 204Faksimile (ca. 234 KB)
- waz in schadens beschech, da sol die stat dhain galtznuzz an haun14. Jh. AugsbChr. I 153Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wolt er die gefangen ledig machen und lassen on alle galtnus15. Jh. AugsbChr. II 233Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
Verpflegungskosten
- gebiutet man einem herren mit zehen rittern dar, unde kumt er niht, die galtnusse sol der herre eine geben1275/87 Schwsp.(R.) LR. Art. 169
- 15. Jh. SchwspVar./Schwsp. Var./WSB. 79 (1875) 128
III
Verantwortung, Rechtfertigungspflicht