Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gelübden

gelübden

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(feierlich) versprechen, geloben; auch reflexiv
  • darin [haben] die uns ... verschriben, versprochen und gelübdt, wie wir ... das setzen
    1429 BairFreibf. 87
  • da ergab sich der bischof und die stat: darnach musten sie sich zu im glübden und sweren zu ewigen tagen zu dem haus von Bayrn und iederman plaib in seiner gewer sitzen
    1460 NürnbChr. IV 248
  • durch den stadtschreiber oder seine gelübdete substituten
    1604 SolothurnStR. 40
  • DWB. IV 1, 2 Sp. 3107
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):