Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gemälde
Artikel davor:
Gemahlschatz
Gemahlleute
Gemählte
Gemahlung
Gemählwein
gemahnen
Gemaisch
1Gemal
2Gemal
Gemäl
Gemälde
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bild(werk)
- ein pasquill oder schmachschrifft wird genambset wann jemand einen andern in einer schrifft oder gemäld zu seiner grossen unehr und beschimpfung ein schand, laster und übelthat zumisst1709 Mutach 143Faksimile (ca. 144 KB)
- 1751 Buder 482
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
II
Prägung
- swer ein ander munze machte oder sluge, denne von dem riche von altir her komen ist, swie gewere oder gut die were, ez si an gewicht, gemelde oder were, den sol man fur einen valscher haben1287 Würzburger Landfriede/MGConst. III 374Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH