Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
gemäntelt
Gemärde
Gemäre
Gemäre-1
Gemäre-2
gemären
Gemärkangehörung
Gemärkbesuch
Gemärkbrief
Gemärke
Gemärke-1
Gemärke-2
Gemärker
Gemärkerding
gemärklich
Gemärkstein
Gemärkt
Gemärkt-1
Gemärkt-2
gemärkten
Gemärkzeichen
Gemäß/gemäß
gemäßig
gemäßigen
gemæðrian
Gemäuer
Gemage/gemage
gemaget
Gemagschaft
Gemagzahl
Gemahde
Gemahl
Gemahl-1
Gemahl-2
Gemahlfingerlein
Gemahlhaus
Gemahlin
Gemahlkopf
Gemahlleute
Gemahlpfand
Gemahlring
Gemahlschaft
Gemahlschaftbrief
Gemahlschatz
Gemahlsleute
Gemahlspfand
Gemahlung
gemahnen
Gemaisch
Gemal
Gemal-1
Gemal-2
gemales
Gemalter
gemannet
Gemarde
gemaren
gemaren-1
gemaren-2
Gemark
gemarken
Gemarkenbank
Gemarkengerechtigkeit
Gemarkgericht
Gemarkgräblein
Gemarkrolle
Gemarkt
gemarkten
Gemarkung
Gemarkungangrenzer
Gemarkungbann
Gemarkungrecht
Gemarkungsangrenzer
Gemarkungsbann
Gemarkungsrecht
Gemarkungstein
Gemarkungsumfang
Gemarkungumfang
Gemarsame
Gemarschaft
Gemasse
gemauert
Gemaun
gemeiern
gemeierscheften
gemein
gemein-1
gemein-2
Gemeinacker
Gemeinäckerlgeld
Gemeinälteste
Gemeinallmende
Gemeinalpe
Gemeinamt
Gemeinanschlagwein
Gemeinarbeit
Gemeinarbeiter
Gemeinatzung
Gemeinau
Gemeinauflage
Gemeinaufseher
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
gemäntelt
Artikel davor:
Gemählwein
gemahnen
Gemaisch
1
Gemal
2
Gemal
Gemäl
Gemälde
gemales
Gemalter
gemannet
gemäntelt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gemäntelt (Adj.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
es soll niemant an dem frauenmarkt ein
gementelts
gewant
["aus einem alten Kleide gemachtes"]
für ein neies hingeben
oJ. NÖsterr./
ÖW. VIII
606
Faksimile
(ca. 43 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
(Gemarde)
1
Gemäre
2
(Gemäre)
1
gemaren
2
gemaren
(gemären)
Gemark
Gemärkangehörung
Gemärkbesuch