Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Gemalter
gemannet
Gemarde
gemaren
gemaren-1
gemaren-2
Gemark
gemarken
Gemarkenbank
Gemarkengerechtigkeit
Gemarkgericht
Gemarkgräblein
Gemarkrolle
Gemarkt
gemarkten
Gemarkung
Gemarkungangrenzer
Gemarkungbann
Gemarkungrecht
Gemarkungsangrenzer
Gemarkungsbann
Gemarkungsrecht
Gemarkungstein
Gemarkungsumfang
Gemarkungumfang
Gemarsame
Gemarschaft
Gemasse
gemauert
Gemaun
gemeiern
gemeierscheften
gemein
gemein-1
gemein-2
Gemeinacker
Gemeinäckerlgeld
Gemeinälteste
Gemeinallmende
Gemeinalpe
Gemeinamt
Gemeinanschlagwein
Gemeinarbeit
Gemeinarbeiter
Gemeinatzung
Gemeinau
Gemeinauflage
Gemeinaufseher
Gemeinauslage
Gemeinausschuß
Gemeinbach
Gemeinbau
Gemeinbauer
Gemeinberg
Gemeinbescheid
Gemeinbeschworene
Gemeinbier
Gemeinbote
Gemeinbrief
Gemeinbrot
Gemeinbuch
Gemeinbüchlein
gemeinbürgerlich
gemeind
Gemeindälteste
Gemeindanger
Gemeindanwalt
gemeindarbeiten
Gemeindbäuerte
Gemeindbann
Gemeindbannwart
Gemeindbenefizium
Gemeindbetrachtung
Gemeindbrunnen
Gemeinde
Gemeindeabgeordnete
Gemeindeacker
Gemeindeackerbau
Gemeindeälteste
Gemeindeäußere
Gemeindealpe
Gemeindeammann
Gemeindeamt
Gemeindeangehörige
Gemeindeangelegenheit
gemeindeangelegentlich
Gemeindeanger
Gemeindeanlage
Gemeindeanwalt
Gemeindearbeit
gemeindearbeiten
Gemeindearbeiter
Gemeindearmensäckel
Gemeindeartikel
Gemeindeatzung
Gemeindeauflage
Gemeindeausgabe
Gemeindeausgeschossene
Gemeindeauslage
Gemeindeausschuß
Gemeindeausschußbuch
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Gemalter
Artikel davor:
Gemählte
Gemahlung
Gemählwein
gemahnen
Gemaisch
1
Gemal
2
Gemal
Gemäl
Gemälde
gemales
Gemalter
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gemalter (n.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
"zum Mahlen in die Mühle gebrachtes Getreide"
vgl.
Malter (III)
ob die pecken in die mehl kumben oder ander leit mit grossen
gemalter
oJ. NÖsterr./
ÖW. VIII
730
Faksimile
(ca. 39 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
gemannet
gemäntelt
(Gemarde)
1
Gemäre
2
(Gemäre)
1
gemaren
2
gemaren
(gemären)
Gemark