Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gemeindewoche
Artikel davor:
Gemeindewasen
Gemeindewassersnachbar
Gemeindsweg
Gemeinwerk
Gemeinwerkszins
Gemeindewette
Gemeinwiese
Gemeinwiesel
Gemeindewildschütz
Gemeindewirtshaus
Gemeindewoche
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
"meist die volle Woche nach dem Michaelisfeste" Grotesend I 73
- am dinstage in der gemeyntwochin1418 ArnstadtUB. 216Faksimile (ca. 132 KB)
- uff den montag nach der gemeynt wochen1440 Erfurt/Michelsen,Rdm. 524Faksimile (ca. 73 KB)
- es sollen auch die bauhern, vormunden der hospitaln und altarleuthe geschickt sein, ire rechenunge zu thun in der gemeint wochen1534 FrankenhausenStR. 473Faksimile (ca. 68 KB)
- DWB. IV 1, 2 Sp. 3247
--
zur zeitlichen Unbestimmtheit vgl.
- geben ... in der gemeynte wochen uff senthe Burkardes tage eine gute gans alle iare1414 LeipzUB. II 168 [der Burkhardstag fiel im 15. Jh. nur 28 mal in die erste, aber 72 mal in die zweite volle Woche nach Michaelis]Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)