Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Gemeindswustung
Gemeindszehrung
Gemeindszuge
Gemeindszusammenkunft
Gemeine
Gemeine-1
Gemeine-2
Gemeine-3
Gemeine-4
Gemeineamt
Gemeineanwalt
Gemeinearbeit
Gemeineartikel
Gemeineatzung
Gemeineauflage
Gemeineauslage
Gemeineausschuß
Gemeinebier
Gemeinefreiheit
Gemeinefuhre
Gemeineinkunft
Gemeinempfang
gemeinen
Gemeinenboden
Gemeinendiener
Gemeiner
Gemeinerbhandlohn
Gemeinerin
Gemeineworthalter
Gemeinfeiertag
Gemeinfeld
Gemeinfleck
Gemeinflurer
gemeinfrei
Gemeinfürsprecher
gemeinfürstlich
Gemeingabe
Gemeingebot
Gemeingebräu
Gemeingefälle
Gemeingeld
Gemeingelderverschreibung
Gemeingenuß
Gemeingut
Gemeinhaberin
Gemeinhall
Gemeinhalt
Gemeinhalter
Gemeinhand
Gemeinhaus
Gemeinhauserei
Gemeinheier
Gemeinheit
Gemeinheitangelegenheit
Gemeinheitausgabe
Gemeinheitbruch
Gemeinheitdieb
Gemeinheitdienst
Gemeinheiteingesessene
Gemeinheitfreund
Gemeinheitgefälle
Gemeinheitmann
Gemeinheitmeister
Gemeinheitmeisteramt
Gemeinheitobrigkeit
Gemeinheitrechnung
Gemeinheitsache
Gemeinheitsangelegenheit
Gemeinheitsausgabe
Gemeinheitsbruch
Gemeinheitschrein
Gemeinheitsdieb
Gemeinheitsdienst
Gemeinheitseingesessene
Gemeinheitsfreund
Gemeinheitsgefälle
Gemeinheitsmann
Gemeinheitsmeister
Gemeinheitsmeisteramt
Gemeinheitsobrigkeit
Gemeinheitsrechnung
Gemeinheitssache
Gemeinheitsschrein
Gemeinheitsviehtrift
Gemeinheitsvorsteher
Gemeinheitsvorsteherwahl
Gemeinheitswerk
Gemeinheitsworthalter
Gemeinheitviehtrift
Gemeinheitvorsteher
Gemeinheitwerk
Gemeinheitworthalter
gemeinhellig
Gemeinherr
Gemeinherrschaft
gemeinherrschaftlich
Gemeinheu
Gemeinhirte
Gemeinhölzel
Gemeinholz
gemeiniglich
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Gemeindswustung
Artikel davor:
Gemeindewassersnachbar
Gemeindsweg
Gemeinwerk
Gemeinwerkszins
Gemeindewette
Gemeinwiese
Gemeinwiesel
Gemeindewildschütz
Gemeindewirtshaus
Gemeindewoche
Gemeindswustung
Ortsumlage
die hauptsteuer, als gerichts- und
gemeinds-wustung
einkassieren
1789 Tirol/
ÖW. III
31
Faksimile
(ca. 44 KB)
der lohn
[des Feldhüters]
... ist aus der
gemeindswustung
zu bezahlen
18. Jh. Tirol/
ÖW. II
152
Faksimile
(ca. 41 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Gemeindezeche
Gemeindszehrung
Gemeindezeichen
Gemeindezenter
Gemeindezettel
Gemeindezins
Gemeindezinsholz
Gemeindszuge
Gemeinszusammenkunft