Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gemüseleute
Artikel davor:
Gemoos
gemorgengaben
Gemot
Gemsengejaid
Gemünd
gemunden
gemundet?
(Gemung)
Gemunt
Gemurmel
Gemüseleute
- daß hinfüro welche gemüeßleuth sein ... daßjenig, waß die mül brücht, alß gersten, habermeel, hürß und dergleichen, doch außgenomen meel, grieß und hochkernen mehl, welches den leibbecken allein zuegelassen sein soll, und gemüeß, alß erbßen, linsen, bonen und waß dergleichen, welches allein den grempen feil zu haben zustendig, feil sollen haben17. Jh. SchlettstStR. 745Faksimile (ca. 66 KB)
Artikel danach:
Gemüt
gemuten
Gemütsmeinung
(gemutsamen)
Gemütt
Gemütsverrückung
Genachbar
Genachbarschaft
genachbart