Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gemunt
Artikel davor:
Gemitte
gemittelt
Gemoos
gemorgengaben
Gemot
Gemsengejaid
Gemünd
gemunden
gemundet?
(Gemung)
Gemunt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Sorge für eine Person oder Sache
vgl.
1Munt
- da kam N. vor gericht und nam seine wirtin in sein gemund auf vierzehen tag, als recht ist1385 Schmeller2 I 1623Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Gemurmel
Gemüseleute
Gemüt
gemuten
Gemütsmeinung
(gemutsamen)
Gemütt
Gemütsverrückung
Genachbar