Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (genächthaftigen)
Artikel davor:
Gemütt
Gemütsverrückung
Genachbar
Genachbarschaft
genachbart
Genachbarte
Genächtbrief
Genächtbuch
Genächte
genachten
(genächthaftigen)
gerichtlich überführen (eines Unrechts)
- genechtachtichtoJ. Stallaert I 487Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Genächtschau
(Genächttag)
Genachtung
genah
genahen
genähern
Genahme
genähren
genahsuchnig