Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gepinnet
Artikel davor:
(Gepfaffe)
gepfänden
Gepfändete
gepflegen
Gepflegnis
Gepflicht
gepflichtig
Gepflogenheit
Gepforte
gepfründet
gepinnet
I
mit einem Eichzeichen versehen
- alle de ghene die beer tappen to koepe ende dee beer laten mit kannen ofte krosen buten huus halen, de sullen hore kannen ende krosen ghepinnet wesen na der rechter stad matenoJ. MnlWB. II 1469Faksimile - in Google Books
- soo wie dat wyn off bier uythaelt mit tinnen kannen, ende die sulfste gepennet ende mit stadts merck gheteyckentoJ. MnlWB. II 1469Faksimile - in Google Books
II
(von Schweinen): mit einem Nasenpflock versehen, um sie am Aufwühlen des Bodens zu hindern
Artikel danach:
Gepirsch
Geplauderwerk
Gepräge
Geprägmal
Geprägte
Gepränge
(Geprüfde)
geprüfen
Gepse