Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geraden

geraden

(Kinder) ausstatten
  • hat die vrowe kindere, die ir man geradet hat oder die die vrowe selbe uzgegebben hat unde ob die vrowe noch selben kindere hat in der were, stirbet die vrowe, daz gut, daz die vrowe lezet, daz get uffe ir aller kindere, sie sin geradet oder ungeradet
    1304 Tzschoppe-Stenzel 474
  • Hermen vnde Hinric ... hebben geclayt ouer Hinrike den langen scriuere ... oren haluen bruder, hie wiͤre or ungesunderde brůder vnde hielde on vor rechte dielinge; der antwerde Hinric die lange scriuere tů vnde sprak, or vader hedde on afgesundert vnde geradet, yer den syne vorgenanten brudere y geboren wyren
    1308/69 HalleSchB. I 214
  • teilet die ungeratte swester irer mutter gerade nicht mit der geratten swester
    Ende 14. Jh. GlWeichb. 378
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):