Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gerät
Artikel davor:
Geräder
Geraderecht
Geradestück
Gerain
Gerainbaum
Gerainde
gerainen
Gerainrodel
Gerand?
Gerat
Gerät
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Gerade
I
Hausrat, Gegenstand, Werkzeug
- ez mag dhain fraw an irs wirttes willen nichtz hingeben, wann daz zaerlichs traitz [andere Lesart geraetz] ist in irem hausBairLR. 1346 Art. 122
- dar eyneme gherede vorkoft edder vorsat wurde, dem gherede mochte sek de man wol nalen, des dat gherede west hedde, alzo dat he dat gherede mochte wedder to sek nemen unde lozen von deme, de dat ghekoft hedde1353 OsterwieckStB. 16Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- hette er aber sollich gerete [das zur Gerade gehört] vorwandilt nach irem todeEnde 14. Jh. GlWeichb. 290Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle die hantwerg, was die sollichs geretes haben daz zu der teglichen narunge gehorit, daz gehorit alles zu dem erbeEnde 14. Jh. GlWeichb. 291Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- scolden se vns dat slot wedder ledich ... antwerden mit alle deme gherede alse we one dat vor gheantwerdet hebben1405 Schiller-Lübben VI 137Faksimile (ca. 177 KB)
- ire gerade vnnd gerete1440 CDBrandenb. I 15 S. 260
- sulche stucke und ander gerethe [andere Lesart gerade] noch irem tode in des N. gewere gelassen1460 Bocksdorf,GForm. 431Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- wer ein schlecht mit eim gerecht, mit haun oder mit hacken, der ist verfallen zwen und sechs schilling15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 692Faksimile (ca. 49 KB)
- soll die müll recht und redlich gericht sein mit allem gericht16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 544Faksimile (ca. 44 KB)
- von aller sache und gereds wegen, daz ir vetter selgen gelassen hatoJ. FrankfOHof 464Faksimile (ca. 159 KB)
II
Rüstung, Waffen
- iclicher sal sy synen schicken ken Danczk, das sie mit irem gerethe do syn off allir heilgen abende1404 CDPruss. VI 179Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sul uns der Peter dienen mit einem pferde ... mit einem armbrost und seinem gerete, als es einem schutzen angehnet1407 CDMorav. XV 394Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- das alle gesellen ... fey herab geen ... mit iren harnusch und gerete1451 UrkGeschBöhm. 19Faksimile - in Google Books
- [die soldenir] ... dy do eygen gerethe hetten inwenig dem lande, dy haben gantczen solt vordyneth1474 LübbStB. 75
Artikel danach:
1geraten
2geraten
gerätig
(Geratnis)
Gerätschaft
(Geraubde)
Geraube
gerauben
Geraufe