Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gereden
Artikel davor:
gerechtsam
Gerechtsame
gerechtsamen
Gerechtsamkeit
Gerechtsamliche
Gerechtschaft
Gerechtsweer
Gerechtung
(gerecken)
Gerede
gereden
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
- wir gereden unsern burgen zu helfen von irer burgschaft an iren schaden1394 GeöArch. I 2 S. 276
- gerede ich ein knecht vnd ein pphert zu schicken gein Wurzburg1398 Eberstein2 I 87Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- gereden, die [rihtung] für uns und unser nachkommen ... vest zü halten1420 MosbachStR. 569Faksimile (ca. 69 KB)
- gereden bei vnnsern fürstlichen wortten vnd trewen1438 VerhNdBayern 39 (1903) 29
- man wolde on gereden eyne richtunge zu machin mit dem langravenvor 1440 Rothe,DürChr. 530Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gereden, mit guten trewen ... getrewlichen zu halten1442 MartitzFschr. 104
- gereden, solichen frid zuhalden1453 UrkGeschBöhm. 59Faksimile - in Google Books
- gereden wir, in ... [zu] schuczen und schirmn1499 FalkenauStB. 50Faksimile (ca. 201 KB)
- si geretten im dairinne bistendich ind hulpelich zo sin1499 KölnChr. II 313Faksimile - in Google Books
- gereden by irem eideEnde 15. Jh. LuzernStR. 43Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gerett er dem cleger in die statt zu kommen15. Jh. MainzGFormel 3
- geredenwir bey unsern eren und wirden1506 BairFreibf. 121Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 2
formelhaft
- geloben und gereden, daz wir daz ... begenissegetruwelich bestelle wollen1397 KahlaUB. 12
- wir die bürgen gereden und geloben ... alles das wahr, fest und stet zu halten1401 Zehnter,Messelh. 306
- gereden wir und geloben1421 BrüxStB. 80Faksimile - in Google Books
- gereden und geloben wir peim unserm guten waren trewen1451 UrkGeschBöhm. 22Faksimile - in Google Books
- gereden unde gelobin mit orkunde unde in krafft ditz brieffes1474 PaulinzelleUB. 409Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1481 TorgauUB. 60
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- gered vnnd versprich ich1485 ArchUFrk. 23 (1875/76) 372
- 1485 FreibDiözArch. 18 (1886) 337
- 1490 SchlesLehnsUrk. I 268
Faksimile - in Google Books
- gereden, geloben und versprechen1492 Konstanz/FreibDiözArch.2 3 (1902) 99
- wir geredin vnd vorsprechin bey vnsern würdden vnd orden1494 WasungenUB. 52
- soll er gereden vnd geloben, dem gerichtsherren getrew vnd hold zu seyn1499 Untermosel/GrW. II 409Faksimile (ca. 204 KB)
- by iren eiden beheben vnd geredenEnde 15. Jh. LuzernStR. Art. 69
- 15. Jh. BayreuthStB.1 321
- mit hande unnd munde gereden und geloben1500 LeipzUnivUB. 259Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1511 SchrBodensee 8 (1877) 56
- wy gelaven u. gereden1515 Mensing
- gereden und versprechen wir bei unsern waren treuen und glauben1537 Unterfranken/GeöArch. I 3 S. 128
- gereden, versprecken und gelaven wy by unsem fürstl. ehren und trüwen1555 Sachsse,MecklUrk. 238Faksimile (ca. 115 KB)
- 1556 Moser,KreisAbsch. I 58
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gereden wir, vorsprechen vnd zusagen1561 Sachsse,MecklUrk. 258Faksimile (ca. 142 KB)
- ich gerede, gelobe unnd verspreche hiemit an statt eines leiblichen geleisteten wahren eydes1610 Wehner,HofgRottw. 89Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1638 Lünig,CJFeud. II 20
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die bundtgenossen werden zusagen und geredenoJ. UrkSchwäbBund. I 371Faksimile - in Google Books
II
dreinreden
- anders en mag si keins in der kinder gut bereden [Variante gereden]nach 1358 Rb.n.Dist. I 5 Dist. 5Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
bereden
- das ain jeder gewerkh sein notturft gegn ain hutman müg gereden1461 Worms,SchwazBergb. 146Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
IV
anerkennen, anreden
- der kön. may. tho Dennemargk unserm gnedigsten herrn gereden wy als einem hertogen tho Schleswich1564 Mensing
Artikel danach:
Geredung
gerefsen
1Gereich
2Gereich?
gereichen
gereichsen
Gereide
Gereideeigentum
Gereidegenosse