Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2gereiten
Artikel davor:
gereisig
Gereisige
Gereißel
1Gereit
2Gereit
3Gereit
gereit
Gereite
Gereitealmosen
1gereiten
2gereiten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gereite (swv.); gerîte (stv.); gereite (swv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
ge-reiten (swv.); ge-reiten (swv.); ge-rîten (stv. II.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
(ab)rechnen, zählen
- waz er vnd sein erben des schadens nement, den siu geraitten und gezelen mugen, den sul wir in allen widercheren1334 OÖUB. VI nr. 115
- scheident si sich von einander unde gereitent mit einanderoJ. SchwäbWB. III 402Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- er enchunne ez in danne gereiten [vorrechnen], wa erz hin getan habeoJ. SchwäbWB. III 402Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Gereiter
Gereiteste
Gereitgeld
Gereitgut
Gereitschaft
Gereitschuld
Gerel
Gerenacker
Gerenne