Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gerichten
Artikel davor:
Gerichte
Gerichtsehehaft
Gerichtsei
Gerichtseiche
Gerichtseid
Gerichtseigentumsherr
Gerichtseingesessene
Gerichtseinsessene
Gerichtel?
Gerichtsempfahung
gerichten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
Gericht halten
- das der lantrichter nicht gerichten mag, dann er habe ze dem minsten siben ritter die das recht sprechen1320 Rockinger,Dm. 91Faksimile (ca. 181 KB)
- durch das jar nach dissen vier gedingen sol man gerichten uf dissen höffen, fruge und spate1347 GrW. I 32Faksimile (ca. 241 KB)
- mit recht und gnaden gerichten1376/1445 UlmRotB. Art. 180Faksimile (ca. 173 KB)
- der herre sol niemer gerichten [lateinisches Original judicare] in der stat nach sinem willen noch mit gewalte1410 FreiburgÜÜbers. 45
I 2
als Richter entscheiden
- rad unde gildemester schullen alle ding raden unde daden unde gerichten1293 BrschwUB. I 16Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- umb dehain untzicht dem vitztum chlagen, daz der richter gerichten müg1307 BurghausenStR. 184Faksimile (ca. 198 KB)
- bis her die clage kuntliche gerichte1318 MGConst. V 417Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- daz man gericht umbe sin unrechtnach 1358 Rb.n.Dist. IV 20 Dist. 1Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gerichten umb den tod1361 Kurz,Rud. 357
- mag das wol verhören und gerichten1413 KärntLHdf. 15Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- was man in der stift ... nicht gerichten und zu end pringen mag, das soll man schieben gen R.1440 GrW. III 669Faksimile (ca. 252 KB)
- das die mißhellung ... alß groß wär, das sie es nicht grichten möchtend, das sol als von mir ... gericht werden1450 Branger,Walser 173
- mag ... die heimsůchi nieman gerichtenum 1500 RottweilStR. Art. 206Faksimile (ca. 209 KB)
- wolt es der lehensherr verziehen, so mügen wier es selb gerichtenKrainLHdf. 1598 Bl. 2rFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- umb ain aigen vom lant mag nymant gerichten denn der herczogoJ. SteirLl. Art. 97Faksimile (ca. 182 KB)
- nicht gerichten uber menschen plutoJ. SteirLl. Art. 118
- MnlWB. II 1506
Faksimile - in Google Books
I 3
ausgleichen
- soll horen des pfaltzgraven bresten und soll den richten, da ine der schulteiß nit gerichten mag14. Jh. ArchHessG. 14 (1875/79) 711
I 4
jemanden verurteilen
- in den gebvndenen tagen mag man vber keinen ehter gerihten, er werde danne begriffen ... an der hant getatum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 109Faksimile (ca. 222 KB)
- das in der graveschaft nymant obir sy gerichten mag ane der graveEnde 14. Jh. GlWeichb. 330Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hinz dem soll gerücht werden als zu dem der die freiung zerbricht18. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 586Faksimile (ca. 43 KB)
I 5
bestrafen, Strafe vollstrecken
- so mac he danken dem richtere gutes gerichtes unde mac in biten, daz he bi im si, biz daz he gerichte14. Jh. Freiberg/FreibergUB. III 74Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- mag gerichten mit dem stock, mit dem porten, mit dem strang17. Jh. ÖW. I 305Faksimile (ca. 42 KB)
I 6
erzwingen
- mag daz der rihter niht gerihten, so sol er ez chunden dem keiser und sol ez dann mit sinem keiserlichen gewalt tun1235 MGConst. III 279Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- swaz der babest mit dem banne gerihten mac, daz sol der keiser und ander werltliche rihter mit dem swerte rihten13. Jh. Berth.v.Regensb. I 363Faksimile - in Google Books
II 1
schlichten
- wa man die sache da nit möchte gerichten nach minne mit beider teile wissent1349 FRBern. VII 383
- ob sie die gutliche gerichten mogen1383 RAbsch. I 89Faksimile (ca. 114 KB)
- 1387 Ladenburg 695
Faksimile (ca. 67 KB)
- gerichten mit der mynn zwischen unser1427 Rockinger
- ob wir si mit einandren gerichten und betragen möchten1436 AbhSchweizR. 28 S. 43
- ob wir beid ... gütlich gerichten und geeinen möchtent1461 AppenzUB. II 1 S. 118Faksimile - in Google Books
- ob man es gantz gerichten müg15. Jh. AugsbChr. II 281Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob wir sy mit fründtschafft miteinander gerichten möchtind1519 AppenzUB. III 1 S. 111
II 2
einen Rechtsstreit führen
- swelher in nutze unde in gewer sitzet, den sol der vogt schaermen, unze daz si gerehtent vor den herren1276 AugsbStR. Art. 77 § 5
II 3
entschuldigen, rechtfertigen
- das man den sal hangen, und gerichte oder vorteidingte den ymant, der oder die sullen in demselben rechte vorwunnen sein als der hanttedige man1372 DortmUB. II 4Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 4
(eidlich oder durch Gottesurteil) beweisen, Unschuldseid leisten
- er muz gerichten und muz antwurden umbe seinen halsum 1275 DspLR. Art. 112Faksimile (Abschnittsbeginn) - in Google Books
- umbe welhe schulde si ieman schuldigete, daz solten si gerihten mit ir eines hantnach 1275 ProsaKaiserchr. 175, Z. 34Faksimile (ca. 148 KB)
- der sol selbe zwelfte gerihtene siner genozze, daz er an der geschiht ... unschuldich sei1286 Gemeiner,RegensbChr. I 423
- ist auch, das man ainen vaeht um den totslach, der mag wol gerichten auf dem totenvor 1328 Ruprecht(Kn.) 30
- daz der richter in daz selb nicht gerichten lazz mit seinem ayd1340 MWittelsb. II 361Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sullen wir si lazzen gerichten mit ir selbes ein hant in dem juden buch als reht ist1344 MWirzib. V 69
- wær iemant in einer inzicht, die er gerichten wilBairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 30
- die drey, die im sein unschuld helffent gerichten14. Jh. MünchenStR.(Auer) 96Faksimile (ca. 176 KB)
- so mus er gerichten mit 6 wirten und sein hant dy sibent14. Jh. RegensbStat. 47Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dys ist das gerichte unde der eyt do mit eyn jude gerichten zal deme cristen14. Jh. Magdeburg/Wasserschleben,Samml. 126Faksimile (ca. 73 KB)
III
leisten, entrichten
- swer dieplich sich gerichet und denne offenlichen sprichet, er wölle gern da vür gerihten, den sül wir gelichen boesewihten1300 Hugo v.Trimberg 7053
- als lange ligen, bis sie die bruche gerichten1334 FriedbergUB. I 128Faksimile (ca. 47 KB)
- unz wir si gerichten alles des, des wir in sullen1341 SPöltenUB. I 338Faksimile - in Google Books
- um 1400 gulden ..., der wir ... gericht und bezahlt sein1401 Zehnter,Messelh. 305
- hett er aber nitt so vyll guttes, das er den kosten gerichten oder geweren mög1402 SchwyzLB. 13Faksimile - in Google Books
- er sal dem rate do vor gerichten alz rechte ist1404 RudolstadtStR. 217Faksimile (ca. 84 KB)
- wer gotzhus gut erbt, und er den val gerichtet, der het da mit sin erb enphangenoJ. GrW. I 161Faksimile (ca. 228 KB)
IV 1
sich auseinandersetzen, vergleichen
- untz daz der usburger sich gerichte mit den burgern1316 ZürichStB. I 12
- daz er nicht mer in die stat kome, e daz er sich vor mit im gerihte1. Hälfte 14. Jh. DinkelsbühlStat. 788
- daz sy yn hyßen uff dem dinghuße bliben, bis das er sich mit yn gerichte1382 Freiberg/FreibergUB. III 179Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- wollen wir uns mit den, die das gewonnen, nymer gesunen noch gerichten1397 RodeUB. 360
- ob er sich mit sinem gelter gerihten und gesetzen möcht15. Jh. IsnyStR. 151
IV 2
sich zurechtfinden
- darumb wir uns nüt wol uss der sach könnent gerichten1404 ArgauLsch. III 249Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
IV 3
sich nach etwas richten
- die zunftordnung ihme verleßen laßen, sich darnach haben zu gerichten1600 Heidelberg/HeidelbStR. 1125Faksimile (ca. 244 KB)