Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2gerichtlich

2gerichtlich

, gerichtlichen

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I vor, bei Gericht

I 1
  • die partheyen, welchen ich gerichtlich diene
    1534 MainzUGO.(Saur) 3v
  • B.T. erschient gerichtlichen und werhet C.T. einen halben acker landes
    1571 WitzenhStB. 31
  • daß vor mir gerichtlich in personen kommen
    1592 Herbede/Eranien III 54
  • gerichtlich furkommen
    1597 JbOldenb. 17 (1909) 271
I 2
I 3
I 4
  • so wanner man die irste clagt gerichtlich inbrengt
    15. Jh. BeitrWerden 10 (1904) 112
  • bekanden vor uns gerichtligen 
    1543 Engelke,GogerichtDesum 53
  • die solchs ... gerichtlich eingezeuget
    1547 RevalStR. II 147
  • gerichtlich bei ihren aiden aussprechen
    1577 RhW. II 2 S. 180
  • clage ... und alle handlung, wi die von allen theilen gerichtlich einbracht
    1578 Engelke,GogerichtDesum 70
  • der in peinlichen sachen einen falschen ayd gerichtlich schwehret
    1599 LauenburgStR. 331
  • was die peinlich angeklagte zu ihrer defension gerichtlich eingewandt
    BadLO. 1622 II 15
  • gerichtlich bekende schuldt
    1642 DeventerStR. II 10 § 1
  • die gegenparthei sich gerichtlich erkläret
    1753 Chorinsky,Mat. IV 321
I 5
II durch das Gericht, unter Mitwirkung des Gerichts

II 1
II 2
  • soll sie umb die gepur ... zu erleggen, gerichtlich angehalten werden
    1574 Engelke,GogerichtDesum 78
  • kan ihn der landtgerichtsherr vermittels unserer regierung gerichtlich darzu treiben
    NÖLGO. 1656 I 5 § 3
  • gelanget an das löbliche gericht mein gehorsames bitten denselben gerichtlich zu warnen, daß er mich innerhalb 3 tägen ... befriedigen ... solle
    1758 ÖKonsulGO. 58
II 3
  • de senden gerichtlick eynen boedden
    1482 OstfriesUB. II 182
  • sodane pande an den 3. dach gerechtliken latem umbslaen als ein utgerechtede sache
    1538 BeitrEssen 20 (1900) 145
  • den totten cörper ... gerichtlichen uffheben
    1547 Michelsen,Rdm. 290
  • güter ... gerichtlich uffbieten
    1562/77 LünebNGO. 348
  • alle heimblichkeit und die urtheil verschwigen halten ... bis die gerichtlichen geöffne werden
    1575 WürzbZ. I 1 S. 83
  • das testament gerichtlich oder sonst eröffnet
    1583 HadelnLR.(Pufendorf) III 7
  • daß ... ein jeder die bluttige schaden und schlege, so ihme zugefüget worden ... vor der brüchdingung in offenem gericht ... gerichtlich außgeben lassen soll
    1607 DithmUB. 390
  • solche guther ... gerichtlich ... verkauffet
    1663 HelgolGerProt. 165
  • wie dann auch ein leiblicher vatter seiner kinder ... verlassenschaft gerichtlich beschreiben lassen soll
    1669 ÖGerhabO. 410
  • die ... auf 3000 duggati der Gradiscanischen wöhrung nach gerichtlich geschätzte ... Wermuttische effetti
    1696 KrummauClarissUB. 358
  • gerichtlich bestellter gerhab
    1731 CAustr. IV 655
  • im fall eines gerichtlich verhängten arrestes
    1797 QHambSchiffahrt 382
II 4
  • begeren si int guet gerichtelic toe setten
    1417 CleveStR./ZRG. 9 (1870) 446
  • ob yemandt in sein erkawff gut ... in der zeyt der werschafft rechtlich oder gerichtlich gesprochen wirdt
    NürnbRef.(1479/84) 28, 10
  • so mag die herr des haffs dat guit gerichtlick to sich werven
    15. Jh. NrhAnn. 92 (1912) 117
  • dat huß ... ist ehme ... gerichtliken upgedragen
    1570 KielErbb. 264
II 5
  • wie das an unser vorfarn ... kommen und wir bis anhero gerichtlich [lies: geruhlich ?] innegehabt
    1537 ZWirtFrk. 4 (1856/58) 355
II 6
  • weiln gedachter redelführer ... gerichtlich sein leben geendet
    1670 Abele,Unordn. I 3
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):