Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gerichtsbote
Artikel davor:
Gerichtsbesatzung
Gerichtsbeseß
Gerichtsbesitzung
Gerichtsbesserung
Gerichtsbestätigung
Gerichtsbewahrnis
Gerichtsbieter
Gerichtsbimark
Gerichtsbot
Gerichtsbotbrief
Gerichtsbote
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bote, Büttel, Diener eines Gerichts
- wen man on mit gerichtes boten geladen hadnach 1358 Rb.n.Dist. III 4 Dist. 5Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hat ein gotzhaus zinsgelt auf heusern, die schullen iren versessen zins mit gerichtz potten phenten1376 PettauStR. Art. 82Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- deselben erbs ... [sollen] sy sych ... vnderwinden on richter vnd gerichtz pott1451 Indersdorf I 321 (nr. 791)Faksimile (ca. 307 KB)
- der sol ... ein gerichtsbotte mit im nemmen und den schuldner umb das verfallen gelt pfenden1472 SchlettstStR. 729Faksimile (ca. 70 KB)
- den soll er, dem er kumer gethan hat, durch den gerichtsboten ... fürladen1528 Wutke,SchlesBergb. I 261Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- zu solchen potten sollen aufgenumen werden ... die schreiben und lesen khunden, nicht ploss vergeben leut, sonder erber glaubwirdig personen, deren albegen sechs oder acht bei dem gericht sein und unser österreichisch wappen ... an iren potten-puchsen tragen. und allain durch die geschwornen gerichtspotten ... sollen die ladungen ... den partheien auf dem land ausserhalb der gerichtsstat gesessen ubergeantwortt werden1528 ZeigerLRb. 70Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- geschworener gerichtsbott, büttel seind die, so die citation tragen den partheien an gericht gebietenNotariat 1565 Bl. 12Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ordnen wir, das alle fürbot den underthanen in stetten und gerichten durch die geschwornen gerichts- oder fronbotten ... zuwissen gethan [werden] ... sollenTirolLO. 1573 II 35Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- off men sal se hem datelijck doen afhaelen by den gerechtsboode1598 Fruin,KlSteden II 236Faksimile (ca. 183 KB)
- die gerichtspotten sollen mit vorwissen ... des landmarschalchs ... durch den pottenmaister bestöllt und aufgenumben und ... derselben zwölf in der zall ... ghalten werden1599 NÖLREntw. I 7 § 7
- onser stat geswaren roededreger ende gerichtzbade16. Jh. NijmegenStR. 96Faksimile (ca. 164 KB)
- wan sie von ihrer verrichtung wider kommen und relation thun bey dem ambt, da sie abgeferttigt, [sollen die gerichts-boten] einen cörperlichen aid leisten, daß sie dieselbe beschickung, ladung oder befelch dem jenigen, zu dem sie abgeferttigt, den und den tag überantworttet1627 CJBohem. V 2 S. 159Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- de gerichtsbaden ... sollen ... desen ... eedt schweren: ik schwere ..., dat ik dem gerichte als een gericht bode wil gehorsam syn, alle citatien, arreste, pandunge und anders, so my van dem gerichte befollen wert, behorlich executeren und darvan dem gerichte relatie doen wil1639 Schlüter,WestfProvR. II 85Faksimile - in Google Books
- dem frohn- oder gerichts-bothen von einsaͤtz- und auslassung eines inquisiten ... sechs und dreyssig kreutzer1707 SudetenHGO. Art. 23 § 2Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- durch einen verpflichteten gerichts-bothen1719 Rohr,NützlVorrath 101
- bekennen unt atestieren wir zu ents unterschrieben scheffen und gerichtsbot ... deren erbungen wegen, kauf und verkauf wie von uralters herkommen brauchlich seie1724 RhW. II 1 S. 109Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- item sall der schultiss vur seine gerechtigkeit hauen zwey fuder stroes vnnd der gerichtsbodde ein foder stroesoJ. GrW. II 723Faksimile (ca. 219 KB)
- DWB. IV 1, 2 Sp. 3657