Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gerichtsbrief
Artikel davor:
Gerichtsbieter
Gerichtsbimark
Gerichtsbot
Gerichtsbotbrief
Gerichtsbote
Gerichtsbotenamt
Gerichtsbotmäßigkeit
Gerichtsbrauch
Gerichtsbrauchende
gerichtsbräuchig
Gerichtsbrief
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gerichtsurkunde; Urteilausfertigung, Bescheinigung usw.
bdv.:
Schöffenbrief (I)
- des geben wir ze gezuge unsers gerihtes brief1297 MGConst. III 535Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- unsern hof ... den ich ... behabt han vor rechtem gericht, alz der gerichtbrief sagt1357 OÖUB. VII 484Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mache ome wissenschaft in wichbilde ... mit dingeluthen addir mit guten gerichtes briffen addir mit stathbriffennach 1358 Rb.n.Dist. I 20 Dist. 7Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dez begert die G. gerichtzbrief zu einer bedächtnuzz1378 MBoica XVII 140Faksimile - in Google Books
- ich P. richter ... vergich und bechenn mit dem gerichtbrief, das fur cham her A.1382 MBoica XI 411Faksimile - in Google Books
- wen eyne husinge ... mit recht affgewonnen is, dair gerichtsbrieve aver gegaen ind gegeven syn1400 Liesegang,Rees 97
- als der gerichtprieff laut, den er darumb hat1420 WienJudenb. 102
- nae uitwysinge des gerichtsbrief1425 Grafenthal UB. 220
- gerichts- oder spruchbrief, das lehnbare gut R. betreffend1433 BeitrOÖLk. 52 (1900) 8
- in den gherichtsbrieff zell staen, dat men om dier renthen wil niemant ... bezetten1450 UtrechtRBr. I 374Faksimile (ca. 183 KB)
- zwen vnuermailigt versigelt gerichtzbriefe1476 Indersdorf II 20 (nr. 1041)Faksimile (ca. 348 KB)
- alle stat brieff und gerichtsbrieff sollen in der herberig des geschriben werden, der den burgern daruber geschworen hat15. Jh. (Hs.) BambStR. 8Faksimile - in Google Books
- slotel to dem stock ... dar dat segel yn is, dar men ... alle gerichtzbrieve mit besegelt15. Jh. BeitrWerden 10 (1904) 114
- darum soll in den gerichtsbriefen nicht verrer gangen, dann der clager mit seiner clag1528 ZeigerLRb. 53Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- dat men gheen gerechtbryve geven ... sall, dan tselve sall alleen int prothocoll ... bewaert ... werden1531 NijmegenStR. 248Faksimile (ca. 166 KB)
- wen gerichtsbreue an dat gerichte uth anderer steden gschreuen werden, so schall men den gerichtesbreff dem borgemester in dem gerichte, dar de beclagede wonede, tho den handen schaffen1533 Braunschweig/Pufendorf IV app. 124Faksimile - in Google Books
- das in denen gerichtsbriefen außtrükhlich vermeldet werde, ob das urtl unappelliert in sein chraft kumben1599 NÖLREntw. I 5 § 5
- dat he van synen ... schulden heft laten maken gerichtsbreven behorlichen besegelt1639 Schlüter,WestfProvR. II 70Faksimile - in Google Books
- sulichs ... gezeugnis ein volstendigen gerichtsbrief zu rechter zeit in berggericht brachtoJ. Freiberg/FreibergUB. II 323Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)